When the Brain’s Orchestra Falls Out of Tune: A New Map of Huntington’s Disease Progression

An international collaboration between world leaders in Huntington’s disease (HD) that spans both academia and pharmaceutical companies is giving us new insight into how HD progresses. This study has given researchers a detailed timeline of how brain connectivity changes in HD. Using an advanced technique called MIND, researchers traced how brain communication networks shift over […]

Den genetischen Schneeball stoppen: Wie eine einfache genetische Unterbrechung die Huntington-Krankheit verlangsamt

Die genetische Veränderung, die die Huntington-Krankheit (HK) verursacht, führt zu verschiedenen Problemen für die Zellen. Forscher glauben jedoch, dass diese auf ein zentrales Problem zurückzuführen sein könnten: Die Länge der genetischen Veränderung nimmt mit der Zeit zu, wie ein Schneeball, der beim Herunterrollen an Masse zunimmt. Dieses genetische Phänomen, bekannt als somatische Instabilität oder somatische Expansion, scheint […]

Den Fall lösen: Wie ein Smartphone-„Detektiv“ dabei hilft, den Verlauf der Huntington-Krankheit zu verfolgen

Ein Forscherteam von Roche und dem University College London (UCL) hat eine neue klinische Messgröße entwickelt: den Huntington's Disease Digital Motor Score (HDDMS). Dieser Score erfasst Daten, die per Smartphone erfasst werden, um bestimmte Anzeichen und Symptome der Huntington-Krankheit (HD) zu erfassen. Diese neue Technologie trägt zur Erfassung umfangreicher Datensätze bei und könnte dazu beitragen, die Anzahl […]

Unbesungene Helden: Könnten Gliazellen die Huntington-Krankheit behandeln?

Neue Forschungsergebnisse stellen unsere Denkweise zur Behandlung von Hirnerkrankungen wie der Huntington-Krankheit (HK) in Frage. Eine Studie aus dem Labor von Dr. Steven Goldman zeigt, dass die Transplantation gesunder, menschlicher Stützzellen im Frühstadium in das Gehirn erwachsener Mäuse, die der HK ähneln, Bewegung, Gedächtnis und sogar das Überleben verbessert. Doch das ist noch nicht alles – diese Zellen, […]

Simon sagt Stopp: Was uns ein Kinderspiel über die frühe Huntington-Krankheit lehren kann

Erinnern Sie sich noch an die Spiele, die Sie als Kind mit „Simon sagt“ gespielt haben? Es war lustig, albern und überraschend knifflig. Man musste genau hinhören und durfte nur dann handeln, wenn man „Simon sagt“ hörte. Wer sich im falschen Moment bewegte, war raus. Wie sich herausstellt, ist „Simon sagt“ nicht nur ein Spielplatzspiel. Es ist auch eine hilfreiche Methode […]

Energie aus dem Gleichgewicht: Wie die Huntington-Krankheit das Kraftwerk der Zelle beeinflusst 

Eine aktuelle Studie untersuchte anhand von Miniatur-3D-Gehirnmodellen aus Stammzellen, wie sich die genetische Veränderung, die die Huntington-Krankheit (HK) verursacht, auf die frühe Gehirnentwicklung auswirkt, noch bevor Neuronen entstehen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Wendepunkt, der die Zellreifung reguliert, möglicherweise nicht stimmt. Dies könnte daran liegen, dass […]

de_DEDE

Klinische Forschungsplattform

Enroll-HD ist eine klinische Forschungsplattform und die weltweit größte Beobachtungsstudie für Huntington-Krankheitsfamilien.

Für Studienstandorte

Demnächst! Betriebsressourcen für Studienstandorte, einschließlich Zugang zum Schulungsportal.

Erkunde mehr